Büroneubau am Bodensee.
Das Gebäude wird als erstes „Green Building“ in Überlingen konzipiert und zeichnet sich unter anderem durch eine begrünte Fassade aus.
Das Erscheinungsbild des Büroneubaus ist geprägt durch eine klare Konturierung des Baukörpers mit einer über alle Ebenen vorgelagerten Fassadenbegrünung sowie einem zwei geschossenen Sockel, dessen Herleitung durch die nahen gelegenen Pfahlbauten begründet ist.
Über das Foyer taucht der Gast in das Gebäude ein und wird über einen inszenierten, vertikalen Raum in die Büroebenen geführt. Der Baukörper fungiert als Solitär im Baufeld, lediglich zu den seitlichen Parkbereichen und dem Werksgelände bestehen physische Verbindungen in Form von Stegen und einer Brücke.
die realisation und umsetzung des projekts sehen.