Zum Hauptinhalt springen

Wohnen an der Leeraus.

Im Auftrag der Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH und in Kooperation mit der Mörk GmbH & Co.KG entstand eine Machbarkeitsstudie für eine Wohnbebauung in Königsbronn. Zentrales Thema der Nachverdichtung ist die Positionierung der Einzelbaukörper um bzw. entlang der ‚Leeraus‘ als verbindendes Element und Steigerung der Aufenthaltsqualität.

Die Leerausquelle ist ein Hungerbrunnen, der nur ab und zu Wasser führt. Der Bach versiegt nach der Schneeschmelze meistens wieder, "er geht leer aus", daher auch der Name.

„Das Wasser ist niemals einsam.“ (Elias Canetti, Schriftsteller, 1905-1994).