
Blog.
-
mehr lesen.: Biennale Architettura 2025.
Biennale Architettura 2025.
Architektur ist eine Praxis, die mit der Erde zu tun hat. Jedes Gebäude ist ein Eingriff in die Geologie der Erde, seine Materialien stammen aus dem Boden und dem Untergrund. Infolgedessen fungiert Architektur seit langem sowohl als Manifestation als auch als Treiber der fortlaufenden Prozesse der geologischen Gewinnung, die zu der sich derzeit weltweit abzeichnenden…
-
mehr lesen.: Karlstraße Deckenfest.
Karlstraße Deckenfest.
Das Baufeld „Wohnen am Theaterviertel“ grenzt zum Osten hin an die Häuserreihe Bessererstraße. Der Name Besserer, später Besserer von Thalfingen, ist der Name eines alten schwäbischen Adelsgeschlechts.
-
mehr lesen.: Büroneubau am Katherine Johnson-Campus.
Büroneubau am Katherine Johnson-Campus.
Katherine G. Johnson war eine US-amerikanische Mathematikerin afroamerikanischer Abstammung. Für ihre Beiträge zur Berechnung der Flugbahnen für das Mercury-Programm und den ersten bemannten Flug zum Mond im Rahmen der Apollo-11-Mission wurde sie Ende 2015 mit der Presidential Medal of Freedom ausgezeichnet.
-
mehr lesen.: cook mal.
cook mal.
Echt abgekocht.
-
mehr lesen.: Posthöfe Ulm.
Posthöfe Ulm.
Wir sind als Sieger aus dem Werkstattverfahren der Merckle Service GmbH zur Umnutzung des Postgebäudes in den „Posthöfen“ hervorgegangen, und freuen uns auf die Umsetzung eines weiteren, spannenden Projekts an markanter Stelle in Ulm.
-
mehr lesen.: Wohnen am Theaterviertel.
Wohnen am Theaterviertel.
An exponierter Lage im städtischen Kontext entstehen an zentraler Lage am Kreuzungspunkt Karlstraße / Neutorstraße, ca. 150 Wohnungen und ein Nahversorgungskonzept, unmittelbar gegenüber dem Theaterviertel.
-
mehr lesen.: Eröffnung „Müller Prestige“.
Eröffnung „Müller Prestige“.
Nach dreijähriger Bauzeit konnten wir Ende November die Eröffnung des „Müller Prestige“ in Budapest feiern.
-
mehr lesen.: UMBAU JUWELIER SCHEUBLE „Die Zeit bleibt nicht stehen“.
UMBAU JUWELIER SCHEUBLE „Die Zeit bleibt nicht stehen“.
Wir freuen uns über die Beauftragung zur Umgestaltung der vormals durch das „Café Tröglen“ genutzten Immobilie, am Münsterplatz 5 in Ulm.
-
mehr lesen.: Ärztehaus Eselsberg.
Ärztehaus Eselsberg.
Wir freuen unser über den 1. Platz im Rahmen der Mehrfachbeauftragung zum Bauvorhaben „Ärztehaus Eselsberg“ in Ulm – anscheinend haben wir mit unserem ersten „Green Building“ das richtige Rezept gefunden. Das achtstöckige Gebäude markiert zukünftig den Auftakt zum „Wohngebiet am Weinberg“ und sichert langfristig die ärztliche Versorgung im größten Stadtteil Eselsberg.
-
mehr lesen.: Firmenzentrale am Bodensee.
Firmenzentrale am Bodensee.
Eine weltweit tätiges Unternehmen hat uns mit der Konzeption für den Neubau einer repräsentativen Firmenzentrale in unmittelbarer Nähe zum Bodensee beauftragt. An dem neuen Standort sollen zukünftig 500 Mitarbeiter Ihren Platz haben sowie ein adäquater Rahmen für Geschäftskunden aus aller Welt geschaffen werden.
-
mehr lesen.: Cook mal.
Cook mal.
Gemeinsam genießen – kreative Köpfe brauchen kreative Pausen.
-
mehr lesen.: Exkursion Budapest.
Exkursion Budapest.
Anlässlich unseres 10-jährigen Firmenjubiläums sind wir Ende Juni gemeinsam für ein langes Wochenende nach Budapest gereist um unsere Baustelle in der Váci Utca zu besuchen und die vielfältige Architektur und den Städtebau der Stadt zu erkunden.
-
mehr lesen.: Hugo Boss STGT – KÖ 19B.
Hugo Boss STGT – KÖ 19B.
Wir wurden vom Eigentümer der Königstrasse 19B in Stuttgart mit der Umplanung des 8-stöckigen Geschäftshauses, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Stiftskirche, beauftragt.
-
mehr lesen.: another grand day out: dornbirn.
another grand day out: dornbirn.
Betriebsausflug ab-Architekten in Dornbirn.
-
mehr lesen.: Genusswelt Oberwinkl.
Genusswelt Oberwinkl.
Die lange Zeit von FOSSIL als Headquarter genutzte Immobilie am Chiemsee, unmittelbar an der A8 Richtung Salzburg, soll durch „Öffnung“ des Projekts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
-
mehr lesen.: Kepplerstraße 2 „Quartier im Quartier“.
Kepplerstraße 2 „Quartier im Quartier“.
Unser Vorschlag für die Wohnbebauung der Keplerstraße 2 und Wilhelmstraße 7 in Neu-Ulm ging als Siegerentwurf aus dem Wettbewerb der Reitenberger Bau GmbH hervor. Die Neubaumaßnahme setzt sich aus einer Komposition von kubischen Baukörpern zusammen.
-
mehr lesen.: Geschlossene Gesellschaft.
Geschlossene Gesellschaft.
Die Pandemie hat auch uns im Besonderen nochmals verdeutlicht dass jegliche Form der Architektur erst durch die soziale Interaktion des Menschen seiner gesellschaftlichen Funktion als Ort der Kommunikation gerecht wird.
-
mehr lesen.: Biennale Architettura.
Biennale Architettura.
Venezia 2021.